Beim Triathlon in Oberschleißheim zeigte der MRRC München einmal mehr seine Vielseitigkeit und Leistungsbreite – mit starken Resultaten von den jüngsten Nachwuchsathleten bis hin zur Elite auf der Mitteldistanz.
Herausragend: Hanna Pfannes, die sich in beeindruckender Manier den Gesamtsieg auf der Mitteldistanz sicherte. Mit einer Zeit von 4:10:14 Stunden dominierte Pfannes das Feld und setzte damit ein Ausrufezeichen sowohl sportlich als auch im Hinblick auf die kommenden Wettkämpfe der Saison.
 
Auch der Nachwuchs des MRRC war erfolgreich vertreten:
In der Schülerklasse C erkämpfte sich Theodor Richter einen starken 3. Platz, dicht gefolgt von Leonardo Scalise Daine auf Platz 5 und Niklas Oelsner auf Platz 6.
In der Schülerklasse B zeigte Filip Rados mit Platz 9 in 18:56 Minuten eine beachtliche Leistung über die kürzere Distanz.
 
Auf der Olympischen Distanz gingen gleich zwei Athleten in der Altersklasse 55 an den Start:
Christian Mayer belegte einen soliden 15. Platz, Carsten Weber folgte auf Platz 17 – beide mit engagierten Leistungen.
 
Im Volkstriathlon konnten sich ebenfalls einige MRRC-Athleten in Szene setzen:
Patrick Digel sicherte sich souverän den 1. Platz in der AK 35,
Julian Schwaiger erreichte einen respektablen Platz 6 in der stark besetzten AK 16–17, sein Bruder Lorenz Schwaiger belegte beim Schnuppertriathlon in der AK 14-15 einen guten 10. Platz.
Christoph Reichart komplettierte das MRRC-Ergebnis mit Platz 31 in der AK 55.
 
„Das war ein großartiger Wettkampftag für den gesamten Verein“, resümierte das Trainerteam des MRRC München. „Von unseren Jüngsten bis zur Elite war heute alles dabei – vor allem Hanna Pfannes’ Sieg auf der Mitteldistanz ist ein echtes Highlight!“
Mit diesen Ergebnissen blickt der MRRC München motiviert auf die nächsten Herausforderungen in der laufenden Triathlonsaison.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.