"Ein Startpass (Startrecht oder auch Startlizenz) ist in der Leichtathletik notwendig um an Wettkämpfen jeder Art (auch im Laufsport mit Straßenlauf, Cross, Berglauf außer reiner Volksläufe) teilnehmen zu können. ..." [Quelle: http://blv-sport.de/index.php?id=177]
DLV-Startpass | Was muss ich bei der Beantragung wissen?
DLV-STARTPASS
Für die Teilnahme an Meisterschaften im Bereich Laufen ist ein DLV-Startpass notwendig.
STARTPASS BEANTRAGEN
Falls ihr einen Startpass beantragen möchtet wendet euch bitte an
VERLÄNGERN NACH EINEM JAHR?
Nein. Der DLV-Startpass hat keine nur auf ein Jahr bezogene Gültigkeit und muss auch nicht verlängert werden. Ein Kündigung kann zu jedem Zeitpunkt erfolgen. Findet ein Vereinswechsel statt, so muss dieser in der Wechselfrist vom 01. Oktober bis 30. November des entsprechenden Jahres erfolgen mit Wirkung zum 01. Januar des folgenden Jahres. Ein Wechselantrag muss bis spätestens zum 30. November in der BLV-Geschäftsstelle eingegangen sein.
ZUSTELLUNG
Der Ausweis wird nicht in Papierform zugesandt, sondern liegt lediglich in der Datenbank des DLV vor. Die Startpass-Nummer wird nur bei der Meldung zu entsprechenden Wettkämpfen benötigt. Ein Mitführen am Wettkampf ist nicht erforderlich. Die Sportliche Leitung Laufen bestätigt die Beantragung.
MELDUNGEN ZU WETTKÄMPFEN
Meldungen für Wettkämpfe (z.B. Meisterschaften und Bahnrennen), die über "ladv.de" erfolgen, sind ab jetzt bitte ausschließlich an den MRRC-Laufwart (
WETTKAMPFBERICHTE
Wir freuen uns, wenn ihr für den MRRC bzw. die LG SWM bei Wettkämpfen startet. Ihr könnt uns in der Vereinskommunikation helfen, wenn Ihr im Anschluss einen kleinen Bericht und / oder ein Foto bereit stellt. Schickt hierfür bitte einfach eine formlose E-mail an